Impressum / Datenschutz

“Aus Gründen” musste ich plötzlich darüber nachdenken, wohin mich eine Traumreise führen würde. Nebenbedingungen: Halbwegs erschwinglich, lohnend für maximal 3 Wochen und der Mann (aka B.) muss sich auch dafür erwärmen können.
Irland? Wäre schön, aber geht auch so mal für 1-2 Wochen. Neuseeland? Definitiv eine Traumreise. Aber in 3 Wochen? Und der ellenlange Flug?

USA. Südstaaten. Was sagt das Internet dazu? Jo, könnte man machen. Und der Mann? Jo, könnte man machen.
Also startet das Projekt Traumreise. Das war 2013.

Dann kam die (kurze) Reise nach Moskau 2014.

Und 2019 die Reise von Toronto nach Halifax.

 

PS:

Impressum

Diese Seite ist ein privates Webtagebuch von Kassandra und beinhaltet private Anmerkungen und Kommentare zu aktuellen und vergangenen Ereignissen.
Sollten Sie Anfragen oder Kommentare zur webseite haben, können Sie jederzeit gern über kassandra[at]kassandras-world.de per mail Kontakt zu mir aufnehmen.

Datenschutz

Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten.
Die hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, können Sie durch Bestätigen der Checkbox Ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse in Cookies speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden Sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Ich, bzw. mein Hostinganbieter, erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Die Server-Logfiles werden 7 Tage gespeichert.
Durch die Seite selbst werden keine statistischen Daten erhoben.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Kommentare werden inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.